Datenschutzerklärung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über sämtliche Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Webseite.
Datenspeicherung beim Kontakt mittels E-Mail
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre übermittelten Daten, insbesondere die Absender-Adresse sowie der Inhalt der Nachrichten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Website verwendet keine Cookies mit personenbezogenen Daten. Keines der von dieser Website verwendeten Cookies ermöglicht die Identifikation einer konkreten natürlichen Person oder Rückschlüsse auf diese.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies explizit nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert bzw. dass Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bitte konsultieren Sie für weitere Informationen diesbezüglich die Dokumentation Ihres verwendeten Browsers.
Datenspeicherung in der Protokolldatei des Webservers
Bei jedem Aufruf der Webseite erfasst der Webserver unseres Hosting-Providers automatisiert die folgenden Daten vom Computersystem des Benutzers und speichert diese in einer Protokolldatei:
- Browser (Typ und Version)
- Betriebssystem (Typ und Version)
- Internet-Service-Provider des Benutzers
- IP-Adresse des Benutzers
- Datum und Uhrzeit
- Die Webseite, von welcher aus unsere Webseite aufgerufen wurde
Diese Daten werden nicht in Zusammenhang mit anderen personenbezogenen Daten ausgewertet.
Die vorübergehende Speicherung der Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f der DSGVO. Die vorübergehende Datenspeicherung ist notwendig, um die grundsätzliche Funktionalität der Website zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Aufzeichnung der Daten in der Protokolldatei erfolgt, um die Sicherheit und Wartbarkeit des Webservers gewährleisten zu können.
Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. In Bezug auf einen einfachen Aufruf der Website ist dies unmittelbar nach Beenden der Sitzung der Fall. In Bezug auf gespeicherte Protokolldateien ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall, außer wenn berechtigte Interessen eine längere Speicherung erforderlich machen (z.B. falls die Protokolldateien zur Identifikation eines Server-Problems benötigt werden).
Unser Hosting-Provider hat sich zur vollständigen Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), verpflichtet. Weitere Details dazu erhalten Sie unter der Datenschutzerklärung unseres Hosting-Providers sowie unter den nachfolgend angeführten Kontaktdaten:
World4You Internet Services GmbH
Hafenstrasse 47-51
4020 Linz
Österreich
https://www.world4you.com
Datenschutzerklärung Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps, einen Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Indem Sie auf Google Maps/Google Earth zugreifen oder diese Inhalte nutzen oder herunterladen, erklären Sie sich einverstanden mit der
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Wenn Sie Google Maps benützen, wird Ihrer IP-Adresse an Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, Google Maps durch Deaktivieren von JavaScript in ihrem Browser auszuschalten. In diesem Fall können Sie die interaktive Karte zur Erstellung von Anfahrtsplänen nicht nützen.
Es ist technisch nicht ausgeschlossen, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es ist infolgedessen auch nicht ausgeschlossen, dass von Google personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite für andere Zwecke verarbeitet werden könnten. Sollte es gesetzlich vorgeschrieben sein oder sollten Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte weiterleiten.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet zur statistischen Analyse das Open-Source-Tool Webalizer. Im Gegensatz zu vielen anderen Web-Analyse-Tools werden die Nutzungsdaten der Website dabei ohne die Verwendung von Cookies erfasst. Außerdem werden die durch die Analyse erzeugten Informationen nicht an Server von Drittanbietern wie z.B. Google übertragen oder auf deren Servern gespeichert. Sämtliche Analyse-Daten bleiben lokal und werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert. Webalizer erlaubt darüber hinaus keine Analyse personenbezogener Daten, sondern bietet lediglich einen anonymen statistischen Gesamtüberblick über die erhobenen Daten.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Sie erreichen uns unter den im Impressum genannten Kontaktdaten.